Zum Inhalt springen

Zins

Zinsen sind die am weitesten verbreitete Form der Rendite. Es ist das Geld, das ein Kreditgeber erhält, wenn er jemandem Geld leiht. Auf der anderen Seite sind Zinsen das Geld, das ein Kreditnehmer an eine Bank für das erworbene Geld zahlen muss. In diesem Fall sind Zinsen eine Ausgabe für Bargeld. Kreditnehmer zahlen ab sofort Zinsen für Kapital, das ihnen unverzüglich zur Verfügung steht. In einer etwas älteren Bedeutung des Begriffs können Zinsen auch ein anderes Wort für Miete sein. Man spricht dann mitunter auch von Mietzins. Es gibt einen Unterschied zwischen Nominalzins und Realzins. Der Nominalzins ist die Rendite einer Anlage im Vergleich zu ihrem Nennwert, der in der Regel in den Geschäftsbedingungen des Produkts angegeben ist. Dieser Zinssatz berücksichtigt nicht die Inflation, die die Kaufkraft des Zinssatzes beeinflusst. Im Gegensatz dazu wird der Realzins berechnet, indem die Inflation vom Nominalzins abgezogen wird.

nv-author-image

Alexander Senger

Alexander Senger ist der Inhaber und Geschäftsführer von Crowddepot. Mit über 15 Jahren Erfahrung im Online-Marketing und Finanzen setzt er sich dafür ein, Verbrauchern komplexe Finanzfragen verständlich und nahbar zu machen. Sein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen rund ums Thema Geld zu treffen.