Zum Inhalt springen

Perks

Perks im Rahmen von Crowdfunding beziehen sich auf Belohnungen oder Gegenleistungen, die ein Projektinitiator seinen Unterstützern oder Anlegern anbietet, um sie zu motivieren, in das Projekt zu investieren. Perks können sehr unterschiedlich sein, je nach Art des Projekts und der Zielgruppe. Perks können beispielsweise physische Produkte wie ein Exemplar des Produkts darstellen oder Sie können immaterielle Gegenleistungen wie ein Dankeschön oder eine Erwähnung des Namens des Unterstützers im Abspann eines Films sein. In manchen Fällen können Perks sogar die Chance bieten, das Projekt oder die Produktion aus erster Hand zu erleben, wie zum Beispiel eine Einladung zur Premiere eines Films oder ein exklusives Treffen mit dem Künstler.

Perks können auch dazu beitragen, die Beziehung zwischen Projektinitiator und Unterstützern zu stärken, da sie eine persönliche Note hinzufügen und den Unterstützern zeigen, dass der Projektinitiator ihren Support schätzt. Insgesamt sind Perks also ein wichtiger Bestandteil des Crowdfunding-Prozesses, der einen elementaren Teil dazu leisten kann, dass Projekte erfolgreich finanziert werden und eine treue Unterstützerbasis aufgebaut wird.

nv-author-image

Alexander Senger

Alexander Senger ist der Inhaber und Geschäftsführer von Crowddepot. Mit über 15 Jahren Erfahrung im Online-Marketing und Finanzen setzt er sich dafür ein, Verbrauchern komplexe Finanzfragen verständlich und nahbar zu machen. Sein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen rund ums Thema Geld zu treffen.