Zum Inhalt springen

Gesuchtes Kapital

Möchte ein Startup mittels Crowdfunding Geld einsammeln, um damit zum Beispiel das weitere Wachstum zu finanzieren, wird häufig vom sogenannten gesuchten Kapital die Rede sein. Gemeint ist damit der Betrag, der im Rahmen des Crowdfunding insgesamt generiert werden soll. Man unterscheidet ferner zwischen einem Mindestbetrag beziehungsweise der Investmentschwelle sowie dem Maximalbetrag beziehungsweise dem Investmentmaximum. Nur wenn der konkrete Mindestbetrag zustande kommt, findet auch das Crowdfunding statt. Sollte dies nicht der Fall sein, platzt die Finanzierungsrunde und die Investoren erhalten ihr Geld wieder zurück.

nv-author-image

Alexander Senger

Alexander Senger ist der Inhaber und Geschäftsführer von Crowddepot. Mit über 15 Jahren Erfahrung im Online-Marketing und Finanzen setzt er sich dafür ein, Verbrauchern komplexe Finanzfragen verständlich und nahbar zu machen. Sein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen rund ums Thema Geld zu treffen.