Zum Inhalt springen

Diversifikation

Im Zuge der Risikoreduzierung von Kapitalanlagen ist häufig von der sogenannten Diversifikation die Rede. Hinter dem etwas spärlichen Begriff verbirgt sich die Ansicht, wonach Portfolien im Krisenfall besser performen, wenn die darin enthaltenen Investments möglichst geringe Korrelationen zueinander aufweisen, sie anders ausgedrückt also stark diversifiziert sind. Die Grundlage des Konzeptes stammt dabei von Harry M. Markowitz, einem mit dem Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften ausgezeichneten Ökonomen. Zusammenfassend lässt sich somit festhalten, dass die Diversifikation auf eine Verringerung des mit Geldanlagen einhergehenden Risikos bei gleichzeitiger Beibehaltung der Renditemöglichkeiten abzielt.

nv-author-image

Alexander Senger

Alexander Senger ist der Inhaber und Geschäftsführer von Crowddepot. Mit über 15 Jahren Erfahrung im Online-Marketing und Finanzen setzt er sich dafür ein, Verbrauchern komplexe Finanzfragen verständlich und nahbar zu machen. Sein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen rund ums Thema Geld zu treffen.