Zum Inhalt springen

Alternative Investments

Ausschlaggebend bei sogenannten alternativen Investments ist, dass diese nicht auf klassische Finanzprodukte in Form von Aktien, Fonds, Anleihen und Co. setzen. Konkret unterscheiden sie sich von gewöhnlichen Publikumsfonds also mit Blick auf die angewandten Strategien, die abgedeckten Märkte oder die eingesetzten Instrumente der Kapitalanlage. Der Begriff alternative Investments als solcher ist breit gefasst. Eine eindeutige Definition existiert indes nicht. Häufig sind damit allerdings sowohl Anlagen in private Kreditvorhaben als auch in innovative Geschäftsideen gemeint. Investoren erhoffen sich von alternativen Investments meist eine höhere Rendite, die oftmals aber nur durch ein entsprechend höheres Risiko erzielt werden kann.

nv-author-image

Alexander Senger

Alexander Senger ist der Inhaber und Geschäftsführer von Crowddepot. Mit über 15 Jahren Erfahrung im Online-Marketing und Finanzen setzt er sich dafür ein, Verbrauchern komplexe Finanzfragen verständlich und nahbar zu machen. Sein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen rund ums Thema Geld zu treffen.